Wir sagen JA zu einer zeitgemäßen Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und NEIN zu einer Neubaustrecke ohne Mehrwert!

Rote Karte für die DB!

Es geht weiter, wir zeigen der DB die Rote Karte, denn wir haben etwas gegen Bahnsinn.
Kommt alle und bringt Nachbarn, Freunde, Bekannte und alle die Euch auf dem Weg begegnen mit.

Bitte die Petition unterschreiben!

Worum geht es?

Der Nahverkehr im gesamten Hamburger Süden, von Lüneburg bis Tostedt und von Harburg bis Soltau, ist seit Jahrzehnten eine große Katastrophe.

Menschen die auf den ÖPNV angewiesen sind und ihn nach gegebenen Möglichkeiten nutzen, berichten immer wieder von Zugverspätungen, Zugausfällen, überfüllten Zügen, überfüllten Bussen, verspäteten Bussen usw. bis hin, dass sie ohne ihr Auto überhaupt nicht zur Arbeit, zum Arzt oder anderen wichtigen Terminen kommen.


Seit Jahren wird den Menschen hier im Süden immer wieder Besserung versprochen, die blieb, bis auf vereinzelnd neue Busverbindungen, gänzlich aus.
Lediglich die S-Bahnverbindung von Stade über Harburg nach Hamburg verrichtet sehr gut genutzt und täglich ihren Job.
Ortschaften wie Tostedt, Buchholz i.d.N., Ramelsloh, Stelle, Winsen, Lüneburg und weitere Orte, müssen durch S-Bahnen oder Nahverkehrszüge im S-Bahntakt mit Hamburg über Harburg vebunden werden.
Mit über 90% Fahrgästen im Schienennahverkehr ist der Schwerpunkt eindeutig erkennbar.

Um dem Verkehrskollaps entgegenzuwirken ist ein gutes Angebot an die Bürger dringend notwendig um sie zum umsteigen auf den ÖPNV zu bewegen. Dazu benötigt es ein gut ausgebautes, zukunfts- und belastungsfähiges Schienennetz. In Verbindung mit der Realisierung der Forderungen von Alpha-E, dem 2015 zwischen Bahn und Region ausgearbeitetem Kompromiss, ist hier ein deutlicher und notwendiger Mehrwert für die gesamte Region erreichbar.

Eine isolierte und umweltschädigende Neubautrasse, wie sie die DB zwischen Hamburg und Hannover plant, kann diesen Mehrwert für unsere Region nicht erbringen.
Durch eine Realisierung der Planung der Bahn würde der ÖPNV in der gesamten Region auf Jahrzehnte zurück geworfen werden.

Bitte unterstützt uns und unsere Arbeit mit eurer Unterschrift. Vielen herzlichen Dank❤️👍🏼

Die BI Trassenalarm e.V. hat jetzt

0 Unterstützer

Zeigt der Bahn die Rote Karte!

15.08.2025: Hittfeld

22.08.2025: Meckelfeld

14.09.2025: Whyte-Dinner des Widerstands!

Ihr seid herzlich eingeladen

Seevetal zeigt Flagge!

18.06.23, 11:55 Uhr: Lautstarker Protest in Meckelfeld

09.06.2023: Knapp 1.000 Postkarten mit den Meinungen unser Unterstützer sind rausgegangen an die politischen Entscheidungsträger!
POLITIKER: Lest die Karten – das sind Einwände von knapp 1.000 Seevetalern!

Meckelfeld, Glüsingen und Fleestedt zeigen der DB die rote Karte.

Zahlreiche Seevetaler zeigen mit dieser Aktion vom 11.03.2023 Ihr Engagement gegen die Neubaupläne der DB!
Weiter so: Gemeinsam sind wir stark!

Aktuelle Beiträge

Ausbau oder Neubau?

Am 23.02. wird gewählt. Die Bundestagskandidaten stehen bereit und werben um Ihre Stimme. Sie wollen Ihre Interessen im Bund vertreten. Kennen Sie die Positionen Ihrer Kandidaten und die ihrer Parteien

Weiterlesen »

02. März 2024: Bundesweiter Aktionstag

Am 02.03.24 ist deutschlandweiter Aktionstag des ABBD (Aktionsbündnis Bahn Bürgerinitiativen Deutschland) unter dem Motto „Bürgerbahn statt Größenwahn“. Wir beteiligen uns an diesem Aktionstag mit einer Informationsveranstaltung mit vielen interessanten Gästen

Weiterlesen »

Aktuelle Termine

There is no Event

Das Märchen vom Güterumschlag im Hamburger Hafen

Neubauvorhaben der Deutschen Bahn basieren auf angeblich steigenden Zahlen. Die Realität zeigt etwas ganz anderes
Augenwischerei

Gemeinsam sind wir stark