Wir sagen JA zu einer zeitgemäßen Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und NEIN zu einer Neubaustrecke ohne Mehrwert!

19. Februar 2025, 19 Uhr

Ausbau oder Neubau?

Am 23.02. wird gewählt. Die Bundestagskandidaten stehen bereit und werben um Ihre Stimme. Sie wollen Ihre Interessen im Bund vertreten. Kennen Sie die Positionen Ihrer Kandidaten und die ihrer Parteien

Weiterlesen »

Worum geht es?

Seit Jahren hoffen wir in unserer Region auf eine bessere und zeitgemäße Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Seit 2015 besteht ein gemeinsamer Konsens mit dem Namen Alpha E.

Nun haben wir seit August 2022 die Gewissheit, dass für die Bahn ein Alpha E nicht mehr zur Debatte steht. Hinter unser aller Rücken plante die Deutsche Bahn fleißig an einer ICE und Güterverkehr-Neubautrasse ohne den geringsten Mehrwert für die Bürger Seevetals.

Diese jetzt von der Bahn geplante Neubautrasse wird in unserer Heimat die Natur unwiderbringlich zerstören und Ortschaften zerschneiden. Zudem wird es keinen Lärmschutz geben. Die Interessen ALLER Menschen, die hier in Seevetal leben, werden durch diese Planungen schlichtweg ignoriert!
Daher ist es jetzt unser Ziel, die Planungen der Vergangenheit und die der Zukunft für jeden Bürger in unserer Region transparent darzustellen.

Die BI Trassenalarm e.V.i.G. hat jetzt

0 Unterstützer

Seevetal zeigt Flagge!

18.06.23, 11:55 Uhr: Lautstarker Protest in Meckelfeld

Danke für die Unterstützung!
Nur gemeinsam sind wir stark und haben eine laute Stimme gegen die Irrsingen Neubaupläne der Bahn.

Mit geschätzten 700 Teilnehmehmern hat Seevetal Lärm gemacht. Mit Pauken, Rasseln, Trommeln, Pfeifen und Trompeten haben viele hundert Seevetaler gegen die fehlende Bürgerbeteiligung bei den Neubaubaupnlanungen in Seevetal protestiert.

Demokratie geht anders!

Wir danken den Sprechern für Ihre Unterstützung:

Herrn Rainer Rempe
Landrat des Landkreises Harburg

Frau Nadja  Weippert
Stv. Landrätin des Landkreises Harburg

Herrn Bernd Althusmann
Mitglied des Landtages Niedersachsen und Niedersächsischer Verkehrsminister a.D.

Frau Svenja Stadler
Mitglied des Deutschen Bundestages

Frau Emily Weede
Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal

Herrn Peter Langenbeck
Ortsbürgermeister Meckelfeld / Klein Moor

09.06.2023: Knapp 1.000 Postkarten mit den Meinungen unser Unterstützer sind rausgegangen an die politischen Entscheidungsträger!
POLITIKER: Lest die Karten – das sind Einwände von knapp 1.000 Seevetalern!

Meckelfeld, Glüsingen und Fleestedt zeigen der DB die rote Karte.

Zahlreiche Seevetaler zeigen mit dieser Aktion vom 11.03.2023 Ihr Engagement gegen die Neubaupläne der DB!
Weiter so: Gemeinsam sind wir stark!

Aktuelle Beiträge

Ausbau oder Neubau?

Am 23.02. wird gewählt. Die Bundestagskandidaten stehen bereit und werben um Ihre Stimme. Sie wollen Ihre Interessen im Bund vertreten. Kennen Sie die Positionen Ihrer Kandidaten und die ihrer Parteien

Weiterlesen »

02. März 2024: Bundesweiter Aktionstag

Am 02.03.24 ist deutschlandweiter Aktionstag des ABBD (Aktionsbündnis Bahn Bürgerinitiativen Deutschland) unter dem Motto „Bürgerbahn statt Größenwahn“. Wir beteiligen uns an diesem Aktionstag mit einer Informationsveranstaltung mit vielen interessanten Gästen

Weiterlesen »

Aktuelle Termine

There is no Event

Das Märchen vom Güterumschlag im Hamburger Hafen

Neubauvorhaben der Deutschen Bahn basieren auf angeblich steigenden Zahlen. Die Realität zeigt etwas ganz anderes
Augenwischerei

Gemeinsam sind wir stark