weitere Beiträge

Hier, wo das Wohl des (Nutz)Tieres NOCH zählt…

Seit gut 15 Jahren bewirtschaften Gina und Horst-Dieter Peters die „Nutztier-Arche“ in lütten Jehrden/Seevetal.Mit ihrem Hof und der Nutztier-Zucht sind sie ein wichtiger Teil des Biosphärenreservats hier an der Elbe. Biosphärenreservate sind Modellregionen, in denen gemeinsam mit den hier lebenden und arbeitenden Menschen eine wirtschaftliche Form der Landnutzung entwickelt und

Weiterlesen »

Die Deutsche Bahn und die Hausaufgaben

Genau dieses Bild haben auch wir teilweise von der Bahn. Denn nicht nur seit vier Jahren ist nicht genug geschehen, nein, dieses Drama zieht sich seit vielen Jahren wie ein roter Faden durch das Thema Deutsche Bahn. Wir meinen, ein Unternehmen wie die DB sollte nicht nur Umsatz-und Gewinnorientiert agieren,

Weiterlesen »

Meckelfelder setzen ein starkes Zeichen …

…und zeigen der Deutschen Bahn für ihre irrsinnigen und intransparenten Planungen die rote Karte! „Es ist an der Zeit, dass wir hier in Meckelfeld ein Signal setzen und das ist eindeutig rot“. Sagten einige der ca. 80 Meckelfelder als sie auf der Bahnbrücke in Meckelfeld in Richtung Rönneburg ihren Unmut

Weiterlesen »

Glüsingen und Fleestedt stehen zusammen …

…und zeigen der Deutschen Bahn für ihre irrsinnigen und intransparenten Planungen die rote Karte! Etwa 70 Glüsinger und Fleestedter brachten ihren Unmut über das Vorgehen und Verhalten der Deutschen Bahn mit einer „roten Karte“ auf unserem Infofeld in Glüsingen zum Ausdruck. „Wäre es nicht so ein ernstes Thema, könnte man

Weiterlesen »

Seevetaler Bürger zeigen der Bahn die rote Karte!

„Wir zeigen der Bahn die rote Karte, denn wenn die Neubautrasse kommt ist unser zu Hause in Gefahr, unser Seevetal nicht mehr so sein wie jetzt und das werden wir nicht einfach hinnehmen“, war es während der Fototermine mit den Betroffenen immer wieder zu hören. Es ist gut zu sehen,

Weiterlesen »

Lärm für alle und weniger Sonne …

Für alle die sich die Höhe des geplanten Bahndammes nicht so recht vorstellen können, haben wir einmal eine Grafik erstellt. In dieser bildlichen Darstellung wird das Ausmaß des Wahnsinns sehr gut sichtbar. Dieser hohe Bahndamm ohne Lärmschutz  wird unermüdlich dafür sorgen, dass wir rund um die Uhr eine Lärm-Dauerbeschallung ertragen

Weiterlesen »

Teil 5 der Serie „den Betroffenen eine Stimme geben“ aus dem Hamburger Abendblatt vom 7.3.2023 – Familie Zobel aus Garlstorf

Endlich bekommen Betroffene eine Stimme & endlich wird das ganze Ausmaß dieser irrsinnigen Trassenplanung sichtbar. Das Hamburger Abendblatt gibt Betroffenen der Neubaustrecke der DB eine Stimme. Die Geschichten lassen den Wahnsinn spürbar werden. Bei Familie Zobel aus Garlstorf führt die Strecke mitten durch die eigenen Ländereien. Das Lebenswerk der Familie

Weiterlesen »

Eine klare und richtige Meinung unseres Mitglieds Jürgen Horstbellof

„Ich zeige der Bahn die Rote Karte, weil die aktuelle Planung möglicherweise die schnellste Verbindung für den überregionalen Personenverkehr,  mit Sicherheit aber nicht die nachhaltigste Lösung ist.” Wir haben mittlerweile gelernt, dass wir mit unserer Umwelt sorgsam umgehen müssen. Aber man hat hier, mit einem Strich in die Karte, nur

Weiterlesen »

Ein Land, ein Vorgehen …

https://seevetal-x.de/wp-content/uploads/2023/03/2023-03-04-ABBD-Video-rote-Karte.mp4 das dachte sich wohl auch die Deutsche Bahn, als sie begann in ganz Deutschland solch irrsinnige Trassen-Neubaubauprojekte zu planen, genauso wie bei uns. Nachdem wir uns über das ABBD (Aktionsbündnis Bahn Bürgerinitiativen Deutschland) deutschlandweit vernetzten und Kontakt zu Bürgerinitiativen in vielen verschiedenen Regionen aufnahmen, stellten wir schnell fest, eines

Weiterlesen »

Seevetaler Bürger zeigen der Bahn die rote Karte.

„Wir zeigen der Bahn die rote Karte, denn wenn die Neubautrasse kommt ist unser zu Hause in Gefahr, unser Seevetal nicht mehr so sein wie jetzt und das werden wir nicht einfach hinnehmen“, war es während der Fototermine mit den Betroffenen immer wieder zu hören.Es ist gut zu sehen, dass

Weiterlesen »

Eine Neubautrasse Hamburg-Hannover hätte fatale Folgen. Betroffene erzählen, was das bedeuten würde. Heute: Die Wübbes aus Glüsingen

Serie: Eine Neubautrasse Hamburg-Hannover hätte fatale Folgen. Betroffene erzählen, was das bedeuten würde. Heute: Die Wübbes aus Glüsingen Glüsingen.  Sollte die Bahn eine neue ICE- und Gütertrasse von Hamburg nach Hannover durch den Landkreis Harburg bauen, bleiben Menschen und Betriebe, Dörfer und wertvolle Naturräume auf der Strecke. Die Sorge der Betroffenen, die in diesem Korridor leben,

Weiterlesen »

Berichte von Betroffenen (Hamburger Abendblatt 28.02.2023)

Das Abendblatt hat Menschen besucht, die an der möglichen ICE-Trasse durch den Landkreis wohnen und war bei Manfred Moll aus Hittfeld. Hittfeld.  Sollte die Bahn eine neue ICE- und Gütertrasse von Hamburg nach Hannover durch den Landkreis Harburg bauen, bleiben Menschen und Betriebe, Dörfer und wertvolle Naturräume auf der Strecke. Die Sorge der Betroffenen, die

Weiterlesen »

Zwei Drittel der Befragten sind gegen den Neubau der DB-Trasse Hamburg-Hannover

Im Rahmen des Niedersachsen Checks haben 43 Zeitungen aus Niedersachsen mit einer Reichweite – digital und analog – von ca. 2,9 Millionen Lesern – das Meinungsforschungsinstitut Forsa – Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH beauftragt, eine repräsentative Umfrage zur Zufriedenheit der Bürger mit der Arbeit der Landesregierung durchzuführen. Im

Weiterlesen »

Hittfelds Heubruch zeigt der Bahn die ROTE KARTE

PLATZVERWEIS FÜR DIE BAHN – HIER IST KEIN PLATZ FÜR EINEN NEUBAU Genau hier würde er verlaufen – der 20 Meter hohe Bahndamm für den Neubau der ICE- und Gütertrasse Hamburg-Hannover. Aber genau hier ist kein Platz für die Deutsche Bahn – der Heubruch zeigt der Bahn die rote Karte

Weiterlesen »

Trassenplanung in Meckelfeld und Glüsingen

Der Plan der Bahn: Meckelfeld, Glüsingen und Fleestedt: Auswirkungen der geplanten Neubaustrecke Hamburg – Hannover Dieser Kommentar basiert auf die im November 2022 bekannt gewordenen Planungen der DB, leitet Folgerungen daraus ab, beansprucht jedoch keine Authentizität zur tatsächlichen Planung, wie sie inzwischen von der DB mit anderen Trassenvarianten an das

Weiterlesen »

Güterumschlag im Hamburger Hafen: Augenwischerei!

Geschichten von der Trasse: Der wachsende Güterumschlag im Hamburger Hafen „Der wachsende Seegüterumschlag im Hamburger Hafen erfordert den Ausbau der Transportkapazität der Bahnstrecke Hamburg – Hannover. Das ist ohne die von der DB geplante Neubautrasse entlang der A7 nicht möglich.” Kennen Sie dieses Argument? Auch die Hamburg Politik denkt mehrheitlich

Weiterlesen »

Eine Abstimmung, die keine war!

75% gegen und 25% für die Trasse, oder 47,2% gegen und 52,6% für die Trasse? Beide Ergebnisse zeigte eine Umfrage im Wochenblatt und verursachte Verwirrung bei den Lesern. Klare Ablehnung der Neubautrasse bei der Coupon-Umfrage (Wochenblatt vom 21. Januar), ganz anders dann mit rund “fifty / fifty” bei der OnLine-Abstimmung,

Weiterlesen »

1. April? Deutschlandtakt mit dem Hamburger Hauptbahnhof …

Märchenstunde bei der Deutschen Bahn: Der Hauptbahnhof im Deutschlandtakt  Jemand hat in seiner Einzelgarage keinen Platz für ein zweites Autos und sagt: „Ich baue eine zweite Zufahrt durch meinen Garten, dann wird es schon passen.“ 
Nach dem Bau stellt sich heraus, dass die Idee nicht zielführend war, aber es sind

Weiterlesen »

Wochenblatt-Umfrage: Fake-Ergebnisse oder Bürgerwille aus der Region?

In der vergangenen Woche startete die Kreiszeitung Wochenblatt vom 20. – 25. Januar 2023 eine Umfrage zur Frage „𝗜𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁𝗲 𝗡𝗲𝘂𝘀𝘁𝗿𝗲𝗰𝗸𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴?“ Bei der Umfrage konnte sowohl auf der Website und durch Coupon die eigene Meinung abgegeben werden. Während die Meinungserhebung aus der Region mittels Coupon-Auszählung mit 75% Neubaustrecken-Gegnern

Weiterlesen »

Betroffene Kommunen betonen Klagebereitschaft

Die Gemeinden Seevetal und Stelle sowie die Samtgemeinden Salzhausen und Hanstedt werden, wenn sich dies im Zuge der Planungen der DB Netz AG zum Neubau einer ICE- / Güterverkehr-Neubaustrecke Hamburg – Hannover in teilweiser Nähe zur A 7 als notwendig erweisen sollte, alle zur Verfügung stehenden rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um

Weiterlesen »

Ich bin dabei!

und registriere mich als Unterstützer.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgen nur im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Gemeinsam sind wir stark